Aktuelles

Kommendes
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Vergangenes
Sonntag, 24.07.2016

Poesie - Lyrik - bei PANCHO Patio Latino, Station 23 auf der KultTour , Neckatstadt-Ost-Biennale

24.07.2016, 16:00

Die KultTour Neckarstadt-Ost-Biennale findet 2016 zum achten Mal statt unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Peter Kurz ! Am Samstag und Sonntag, 23. und 24.07. jeweils von 15 bis 21 Uhr, präsentieren wieder mehr als 110 Künstlerinnen und Künstler an mehr als 30 Orten vom Alten Messplatz bis zu Biotopia und Herzogenried Theater und Bildende Kunst, Tanz und Musik, Performance und Literatur, Kunsthandwerk und Workshops für Kinder, Ernstes und Heiteres. Getragen wird die Veranstaltung vom Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar, der den interkulturellen Austausch zum Ziel hat, und dem Quartiermanagement Herzogenried. Wir laden Sie herzlich ein! Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Eichendorffstraße 40, 68167 Mannheim

Samstag, 23.07.2016

"Fette Wiese" - Tellerlyrik bei Frisör UNIKUM, auf der KultTour , Neckarstadt-Ost-Biennale, Station 12

23.07.2016, 19:00–19:30

Lyrik ist für mich Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Sie nährt meinen Verstand und meine Emotionen, sie lässt meine Stimme erklingen und schickt mich auf kürzere oder längere Reisen, je nach der Größe des Tellers, den sie anfüllt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine lyrische Reise mit Texten, die auf der Zunge zergehen und dennoch dem Verstand etwas zum Zerbeißen geben. Angela-Marcella Gerstmeier, präsentiert Ihnen Lyrik für alle Sinne. Das Menü stellt die geneigte Zuhörerschaft selber zusammen!

Lesungen: 16:30 bis 17:00 Uhr und 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr mit Angela-Marcella Gerstmeier, Hauptgewinnerin des Mannheimer Literaturpreises 2009 und Mitglied der Darmstädter Textwerkstatt und des Mannheimer Literaturvereins Räuber '77

Die KultTour Neckarstadt-Ost-Biennale findet 2016 zum achten Mal statt unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Peter Kurz ! Am Samstag und Sonntag, 23. und 24.07. jeweils von 15 bis 21 Uhr, präsentieren wieder mehr als 110 Künstlerinnen und Künstler an mehr als 30 Orten vom Alten Messplatz bis zu Biotopia und Herzogenried Theater und Bildende Kunst, Tanz und Musik, Performance und Literatur, Kunsthandwerk und Workshops für Kinder, Ernstes und Heiteres. Getragen wird die Veranstaltung vom Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar, der den interkulturellen Austausch zum Ziel hat, und dem Quartiermanagement Herzogenried. Wir laden Sie herzlich ein! Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Frisör Unikum, Station 12, Kleiststraße 9 - 11, 68167 Mannheim

"Fette Wiese" - Tellerlyrik bei Frisör UNIKUM, auf der KultTour , Neckarstadt-Ost-Biennale, Station 12

23.07.2016, 16:30–17:00

´Lyrik ist für mich Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Sie nährt meinen Verstand und meine Emotionen, sie lässt meine Stimme erklingen und schickt mich auf kürzere oder längere Reisen, je nach der Größe des Tellers, den sie anfüllt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine lyrische Reise mit Texten, die auf der Zunge zergehen und dennoch dem Verstand etwas zum Zerbeißen geben. Angela-Marcella Gerstmeier, präsentiert Ihnen Lyrik für alle Sinne. Das Menü stellt die geneigte Zuhörerschaft selber zusammen!

Die KultTour Neckarstadt-Ost-Biennale findet 2016 zum achten Mal statt unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Peter Kurz ! Am Samstag und Sonntag, 23. und 24.07. jeweils von 15 bis 21 Uhr, präsentieren wieder mehr als 110 Künstlerinnen und Künstler an mehr als 30 Orten vom Alten Messplatz bis zu Biotopia und Herzogenried Theater und Bildende Kunst, Tanz und Musik, Performance und Literatur, Kunsthandwerk und Workshops für Kinder, Ernstes und Heiteres. Getragen wird die Veranstaltung vom Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar, der den interkulturellen Austausch zum Ziel hat, und dem Quartiermanagement Herzogenried. Wir laden Sie herzlich ein! Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Frisör Unikum, Station 12, Kleiststraße 9 - 11, 68167 Mannheim

Samstag, 16.01.2016

Mitglied der Textwerkstatt II Darmstadt unter Leitung von Martina Weber

16.01.2016–16.01.2017

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt

Sonntag, 18.10.2015

LEBENSSPUREN : LESUNG

18.10.2015, 15:30

Lesung im Rahmen der Ausstellung der prämierten Werke des Wettbewerbs zum Thema "Lebensspuren", ausgeschrieben von der GEDOK Mannheim-Ludwigshafen Lesung: ANGELA-MARCELLA GERSTMEIER
Ort: Kunstverein Heddesheim, Altes Rathaus, Fritz-Kessler-Platz 68542 Heddesheim.

Samstag, 17.10.2015

LESUNG

17.10.2015, 20:00

im Rahmen des 3. Festivals ABYA YALA Erinnerung und Hoffnung in Lateinamerika;
HOMMAGE an EDUARDO GALEANO, der mit seinem Essay "Die offenen Adern Lateinamerikas" weltberühmt wurde. In diesem und weiteren Werken schilderte er nicht nur die Ausbeutuzng und Unerdrückung Lateinamerikas, sondern auch den immer noch herrschenden unsichtbaren Kolonialismus des Subkontinents.
Gemeinsam werden wir an diesem Abend des berühmrten Schriftstellers gedenken, einige seiner Werke lesen und dies mit lateinamerikanischer Musik und Malerei, in Form eines action paintings verbinden.
Es lesen: Die Lyrikerin Angela-Marcerlla Gerstmeier, der Moderator Jürgen Torunsky (Bermuda Funk), die Peruanerin Patricia Vásquez, der Argentinier Emiliano Trujillo, der salvadoranische Künstler Esael Araujo und der Chilene Pancho Mendez.
ORT: Studio Luna Mora, Dammstraße 31, 68169 Mannheim

Dienstag, 06.10.2015

Räuberlesung

06.10.2015, 19:00

Öffentliche Lesung von Mitgliedern des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar "Räuber77" mit ANGELA-MARCELLA GERSTMEIER und BERND VIEWEG
ORT: Schillerhaus des Reiss-Engelhorn-Museums, Mannheim, B 5,7 (Hinterhaus, Nähe Jesuitenkirche)
Bei Lesungen aus Platzgründen bitte anmelden unter: 0621-2933150 Schillerhaus

Dienstag, 20.01.2015

Mitglied der Textwerkstatt II Darmstadt unter Leitung von Martina Weber

20.01.2015–20.01.2016

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt

Montag, 20.01.2014

Mitglied der Textwerkstatt II Darmstadt unter Leitung von Martina Weber

20.01.2014–20.01.2015

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt

Mittwoch, 08.05.2013

Lesebühne im Literaturhaus Darmstadt

08.05.2013, 19:30

Zwei Autorinnen der Darmstädter Textwerkstatt stellen sich vor. Andrea Dobrowolski (Mainz) und Angela-Marcella Gerstmeier (Mannheim) werden neue Gedichte lesen.
Andrea Dobrowolski findet gerade in der Natur des skandinavischen Nordens ihre Motive und lyrischen Bilder.
Die Gedichte von Angela-Marcella Gerstmeier sind inspiriert vom sprachlichen Material des Augenblicks.
Moderation Kurt Drawert
Ort: Literaturhaus Darmstadt, Kasinostr. 3 64293 Darmstadt

Samstag, 23.02.2013

Lyrik mit Musiktupfern

23.02.2013, 19:00

Angela-Marcella Gerstmeier, Heinrich-Vetter-Preisträgerin 2009, Sparte Lyrik, und Mitglied der Textwerkstatt II, Darmstadt, liest Verdichtetes, zwei Querflöten geben Raum.
Veranstalter MaJunA e.V.
Wann? 19:00 Uhr.
Wo? Im Gemeinschaftsraum des MaJunA-Hauses Mainstraße 34/3, 68167 Mannheim-Neckarstadt

Dienstag, 22.01.2013

Lesebühne - Abschlusslesung der Darmstädter Textwerkstatt 2011/2012

22.01.2013

Moderation Kurt Drawert
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt

Sonntag, 20.01.2013

Mitglied der Textwerkstatt II Darmstadt unter Leitung von Martina Weber

20.01.2013–20.01.2014

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt

Samstag, 17.11.2012

LICHTMEILE Neckarstadt-West, TAG DER OFFENEN ATELIERS

17.11.2012, 21:30

"viel falt wert voll". Angela-Marcella Gerstmeier trägt neue Gedichte vor und Farhad Ahmadkhan liest aus seinem Buch "Atemtanz". 21:30 Uhr, Saminarraum I.
Kulturredaktion Bermuda.Funk im Alten Volksbad, Mittelstraße 42, Eingang Pflügersgrundstr., 68169 Mannheim

Weiterlesen …

GEDANKENBOULEVARD Kreatives Hör-Spiel mit Lyrik

17.11.2012, 18:00–23:00

zum TAG DER OFFENEN ATELIERS. LICHTMEILE Neckarstadt-West, 2012.
Wie fühlt sich Sprache an? Kann man Lyrik malen? Welche Gerüche verbirgt ein Gedicht?
Angela-Marcella Gerstmeier, Lyrikerin und Heinrich-Vetter-Preisträgerin 2009, führt die Besucher mit tastenden Ohren, gespitzten Fingern und sieben Sachen in eine individuell-sinnliche Erfahrung von Lyrik. Zeit: 18:00 bis 23:00 Uhr.
GEERS HÖRAKUSTIK, Waldhofstr. 8, 68169 Mannheim

Weiterlesen …

Samstag, 14.07.2012

"design for life" - Lyrische Signaturen von und mit Angela-Marcella Gerstmeier

14.07.2012, 18:00

Bewegte Lesung im Rahmen der KultTourMannheim 2012. Uhrzeiten 16:00 Uhr und 18:00 Uhr. Um 17:00 liest Klaus Servene.
Station 14. UNIKUM Friseursalon, Kleist-Straße 11, 68167 Mannheim.

"design for life" - Lyrische Signaturen von und mit Angela-Marcella Gerstmeier

14.07.2012, 16:00

Bewegte Lesung im Rahmen der KultTourMannheim 2012. Uhrzeiten 16:00 Uhr und 18:00 Uhr. Um 17:00 liest Klaus Servene.
Station 14. UNIKUM Friseursalon, Kleist-Straße 11, 68167 Mannheim.

Samstag, 30.06.2012

Schriftstellerinnen auf freier Wildbahn 20 x 60-Sekunden-Lesungen

30.06.2012

Anlässlich der "Internationalen Gespräche im Literarischen Colloquium Berlin".
Die entstandene CD kann bestellt werden: www.autorinnenvereinigung.eu

Samstag, 12.05.2012

Räuberfrühling

12.05.2012, 17:00

Lesung zum "Bienen- und Dichterfest" am Lorscher Frühlingsmarkt.
Lorsch, Stefan Jäger-Pavillon

Donnerstag, 03.05.2012

Gestern-Heute-Morgen

03.05.2012

Lesung anlässlich der Eröffnung einer Fotoausstellung über die Quadrate in Mannheim. Es lesen Elisabeth Kühhirt-Hildebrandt, Kurt Thöt, Angela-Marcella Gerstmeier, Hanna Leybrand, Helmut Orpel, Petra Scheuermann
KulturKlubMiTTelpunkt T2,16

Weiterlesen …

Dienstag, 24.01.2012

Mitglied der Textwerkstatt Darmstadt 2012 unter Leitung von Kurt Drawert

24.01.2012–22.01.2013

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt.

Samstag, 12.11.2011

Lichtmeile 2011 Tag der offenen Ateliers

12.11.2011, 21:00

Die Autorin präsentiert eine animierte und mit Percussion untermalte Powerpoint-Show eigener Texte, die sie selber eingesprochen hat. Life Lesungen um 19:00 Uhr und um 21:00 Uhr.
Hörgeräte GEERS, Waldhofstraße, gleich neben dem Capitol, 68169 Mannheim-NECKARSTADT

Lichtmeile 2011 Tag der offenen Ateliers

12.11.2011, 19:00

Die Autorin präsentiert eine animierte und mit Percussion untermalte Powerpoint-Show eigener Texte, die sie selber eingesprochen hat. Life Lesungen um 19:00 Uhr und um 21:00 Uhr.
Hörgeräte GEERS, Waldhofstraße, gleich neben dem Capitol, 68169 Mannheim-NECKARSTADT

Samstag, 20.08.2011

In der Traumwäscherei ist Arbeit

20.08.2011

60-Sekunden-Lesung: 20 AV-Autorinnen stellen sich vor; anlässlich der JAHRESTAGUNG DER AUTORINNENVEREINIGUNG 2011.
Bronnbacher Künstlerkeller Bronnbacher Gasse 43 97070 Würzburg

Samstag, 29.01.2011

»Natur« – Die Poesie der Jahreszeiten

29.01.2011

Öffentliche Lesung im Rahmen der GEDICHT-Akademie mit Professorin Kerstin Hensel und Anton G. Leitner zum 3. LYRIKPREIS »Hochstadter Stier«
Gasthof Schuster, Weßling/Hochstadt

Weiterlesen …

Dienstag, 25.01.2011

Mitglied der Textwerkstatt 2011 unter Leitung von Kurt Drawert

25.01.2011–24.01.2012

Im »Zentrum junge Literatur«, Literaturhaus Kasinostraße 3, 62293 Darmstadt.

Freitag, 10.12.2010

Goldstaub – erster Literaturwettbewerb des Amelia-Blogs der Autorinnenvereinigung

10.12.2010

Teilnahme mit dem Gedicht: "Die Hymenastera" (jetzt unter "Die Hymenoptera") zu lesen auf der Seite der Autorinnenvereinigung.

Sonntag, 25.07.2010

"Kult-Tour" 2010 - Gegenwartsliteratur aus der Region

25.07.2010, 17:30–18:00

Im Rahmen des Kunst- und Kulturfestes Mannheim-Neckarstadt, nachzulesen Station 28 im Flyer der KultTour
Biotopia, Friedrich-Ebert-Straße 83, Mannheim

Samstag, 24.07.2010

"Kult-Tour" 2010 Gegenwartsliteratur aus der Region

24.07.2010, 20:00–20:30

Im Rahmen des Kunst- und Kulturfestes Mannheim-Neckarstadt; nachzulesen Station 28 im Flyer der KultTour
Biotopia, Friedrich-Ebert-Straße 83, Mannheim

Sonntag, 11.07.2010

"Wasser und Wörter" - Erfrischende Poesie mit Percussion

11.07.2010, 15:00–16:00

Die Gewinnerin des Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreises 2009, Sparte Lyrik, präsentiert Texte zur Jahreszeit, zu Mannheim und zu unserem schönen Luisenpark aus ihrem Gedichtband "Mein Herz singt erst am Wasser" und von anderen Autoren. Begleitet wird sie unter anderem auf der Wassertrommel. Lassen Sie sich erfrischen!
Freizeithaus Luisenpark, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim.

Weiterlesen …

Freitag, 28.05.2010

Peña - Der Salat

28.05.2010

Interkulturelle offene Bühne für Literatur, Theater, Musik. Die Peña ist ein in Südamerika weit verbreitetes Phänomen. Sie ist eine Zusammenkunft von Menschen, die feiern aber auch Literatur, Theater und Musik miteinander teilen wollen - ein Fest für die ganze Familie. Die Peña umfasst einige vorab vereinbarte feste Programmpunkte, aber ansonsten ist alles spontan, bietet Raum für eigene Auftritte oder die Möglichkeit zum Mitspielen bei anderen.
theater oliv, Alter Messplatz 7, 68169 Mannheim.

Samstag, 27.03.2010

Lesung im bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar e.V.

27.03.2010, 19:00

Sendung "Freiraum" mit Jürgen Torunsky.
Terrestrischer Empfang: HD: UKW 105,4 MHz, MA: UKW 89,6 MHz

Mittwoch, 24.03.2010

"Leben ohne Risiko - gibts nicht"

24.03.2010, 22:00

Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Thema ist... ein SicherheitsRisiko" vom 19. - 21. März 2010
Café Buschgalerie, Dalbergstr. 24, 68159 Mannheim

Weiterlesen …

Freitag, 20.11.2009

Kulturfestes des Freien Radios Rhein-Neckar, Bermudafunk

20.11.2009, 20:00

Lesung Angela-Marcerlla Gerstmeier
Theater am Kamin, Bannholzweg 15, Neckargemünd-Dilsberg

Weiterlesen …

Freitag, 23.10.2009

"Havel meets Neckar"

23.10.2009, 23:00

... beim Nachtwandel 2009.

Weiterlesen …

"Havel meets Neckar"

23.10.2009, 20:30

... beim Nachtwandel 2009.

Weiterlesen …

Sonntag, 11.10.2009

"Mein Herz singt erst am Wasser"

11.10.2009, 14:00

Angela-Marcella Gerstmeier stellt ihren gerade im Hockenheimer Czernik-Verlag erschienenen Lyrikband vor.

Weiterlesen …

Sonntag, 27.09.2009

Preisverleihung 1. Preis Mannheimer Heinrich-Vetter Literaturpreis

27.09.2009

Preisverleihung 1. Preis Mannheimer Heinrich-Vetter Literaturpreis Lesung des Gedichtes "Schock"
Kunsthalle Mannheim